Was kostet ein Sportbootführerschein?
Die Kosten für den Führerschein hängen von Region, Anbieter und Kursumfang ab.
Die wichtigsten Kostenpunkte
- Prüfung (Zulassung, Theorie, Praxis, Ausstellung) erhoben durch den Prüfungsausschuss
- Kursgebühr für Theorie und Praxis
- Lehrmittel (Bücher, Navigationsbesteck, Übungsbogen)
- Ärztliches Attest (Seh‑ und Hörfähigkeit, Gesundheitsnachweis)
- sonstige Kosten (z.B. Passbild, Führungszeugnis...)
Spartip Kombikurs
Wer sich für einen Kombikurs entscheidet, profitiert doppelt: Viele Themen aus der Theorie überschneiden sich
und in der Praxis lassen sich Fahrstunden kombinieren. Das spart Zeit und senkt die Gesamtkosten.
Beispiel SBF Binnen
Stand 2025
- Kurs für SBF Binnen - 265,00€
- Prüfungsgebühren - 129,71€
- Tauglichkeitsuntersuchung ca. 30€
- Passbild ca. 20€
- ...
Prüfungsgebühren berechnen
Durch Kombikurse und Prüfungen lassen sich Kosten für Prüfungen und Fahrstunden reduzieren.