Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen. Sie können alle Teile an einem Tag abgelegt – oder sie auf mehrere Tage aufgeteilt werden.
Für den Sportbootführerschein Binnen für Motorboote, müssen drei Prüfungen bestanden werden:
Wird ein Teil nicht bestanden, kann dieser später einzeln nachgeholt werden.
Wenn Sie mehrere Führerscheine kombinieren möchten (z. B. SBF Binnen Motor und SBF Binnen unter Segel), sind zusätzliche Prüfungsteile notwendig: eine zusätzliche theoretische Prüfung zum Segeln eine praktische Segelprüfung auf einem Segelboot. Diese Kombination spart Zeit und Prüfungsgebühren.
Sollten Sie bereits einen Sportbootführerschein besitzen, entfallen ggf. identische Prüfungsteile – zum Beispiel die Knotenprüfung. Dadurch wird die neue Prüfung kürzer und einfacher.
Die genauen Prüfungsinhalte und Fristen zur Wiederholung sind in der Offiziellen Prüfungsordnung geregelt.