Ablauf Sportbootführerscheinkurs

Anmeldung  

Melden Sie sich online zu einem unserer monatlichen Kurstermine an. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie alle Infos zur Prüfungsanmeldung.  

Theorieausbildung

Der Kurs beginnt mit dem Theorieteil. Zu Beginn können Sie auch Lehrbücher und Materialien wie Seekarten und Navigationsbestecke erwerben. Alle prüfungsrelevanten Themen, darunter Navigation, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht, Motorenkunde und Sicherheitsmaßnahmen an Bord werden behandelt. Darüber hinaus geben wir praktische Tipps und Hintergrundwissen, um Sie optimal auf das Führen eines Sportbootes vorzubereiten.

Praxisübungen

  • Zwei Motorboot Fahrstunden werden individuell zu Kursbeginn vereinbart
  • Navigationsübung: Beim SBF See gibt es noch einen zusätzlichen Termin für die Navigationsübung
  • Knotenkunde: Übung der prüfungsrelevanten Knoten (Material wird gestellt)

Übungstag

Am Samstag vor der Prüfung bieten wir Ihnen eine zusätzliche Übungsmöglichkeit und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.

Prüfung

Die Prüfung findet immer monatlich an einem Sonntag statt und wird vom Deutschen Seglerverband durchgeführt. Die Theorieprüfung wird in der Schule geschrieben, die praktische erfolgt im Hafen und davor. Wir begleiten unsere Kursteilnehmer während der praktischen Prüfung auf dem Motorboot als Schiffsführer. Die Prüfungsfahrt ist für unsere Kursteilnehmer inklusive.

Wir freuen uns, Sie im Kurs begrüßen zu dürfen!

Weitere Beiträge

Welchen SBF benötige ich? Was kostet ein SBF? Wie läuft die Prüfung ab?

Sportbootschule am Yachthafen
Kastanienallee 22c
14471 Potsdam

[email protected]+49 331 96792630

Partner:

©2025 Sportbootschule am Yachthafen | [email protected] |