Wer den Schritt in den Yachtsport wagen oder seine Kenntnisse auf See erweitern möchte, für den ist der SKS eine sinnvolle Ergänzung zum SBF See.
Der SBF See ist die Grundvoraussetzung für den SKS. Er berechtigt zum Führen motorisierter Yachten auf Küstengewässern. Somit beträgt auch das Mindestalter 16 Jahre.
Eine weitere wichtige Voraussetzung ist der Nachweis von mindestens 300 Seemeilen, die auf Yachten im Küstenbereich unter Anleitung zurückgelegt wurden.
Der Sportküstenschifferschein erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung, Engagement und Vorbereitung – bietet Ihnen im Gegenzug jedoch auch größere Sicherheit, Kompetenz und mehr Freiheit auf See. Besonders für alle, die regelmäßig Yachten chartern oder als Skipper Verantwortung übernehmen möchten, ist der SKS ein wertvoller Schritt.