Die praktische Prüfung findet direkt auf der Yacht statt – meist auf der Ausbildungsyacht, auf der Sie bereits geübt haben.
Während der Prüfung sind Prüfer an Bord, die Sie durch verschiedene Aufgaben führen. Der Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Führen der Yacht: Sie müssen verschiedene Manöver unter Segel und Motor fahren.
Es geht aber nicht nur um das reine Steuern der Yacht, sondern auch um das Wissen über das Schiff, die theoretischen Kenntnisse und auch das Führen der Crew. Dazu gehört zum Beispiel gehört die Sicherheitseinweisung für die Crew oder zu wissen wie die Gasanlage funktioniert.
Hinweis: Die theoretische und die praktische Prüfung müssen innerhalb von 24 Monaten bestanden werden.
Es ist von großem Vorteil, wenn Sie sich gut auf dem Boot auskennen und ausreichend geübt haben – genau dafür eignet sich ein Ausbildungstörn besonders gut:
Beim Ausbildungstörn sammeln sie wertvolle Erfahrung und lernen das Schiff und die Crew kennen.